
Nur gültig in den Sommermonaten
Eintrittskarte zu den Bergerlebnissen - Bregenzerwald Gäste-Card
Die Bregenzerwälder Berge sind reich an Entdeckenswertem. Wanderwege führen zu den schönsten Plätzen und erzählen Geschichten, Veranstaltungen finden statt.
Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Bregenzerwald Gäste-Card. Sie bringt Besucher beliebig oft per Bergbahn nach oben, gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Die Bregenzerwald Gäste-Card erhalten alle Besucher, die zwischen Mai und 31. Oktober 2021 drei oder mehr Nächte in einer der 24 Partnergemeinden verbringen.
Gültigkeit
Mai bis 31. Oktober 2020
Ausgabestellen
Bregenzerwald Tourismus, bei allen Bergbahnen (ausgenommen Steffisalp-Bahn, Warth) und Tourismusbüros der Partnergemeinden (ausgenommen Bildstein und Sonntag).
Partnergemeinden:
Alberschwende, Andelsbuch, Au, Bezau, Bildstein, Bizau, Damüls, Doren, Egg, Hittisau, Krumbach, Langen b. Bregenz, Langenegg, Lingenau, Mellau, Riefensberg, Schnepfau, Schoppernau, Schröcken, Schwarzenberg, Sibratsgfäll und Sulzberg. Fontanella und Sonntag im Biosphärenpark Großes Walsertal.
Inkludierte Leistungen
Fahrten mit öffentlichen Bussen
Freie Fahrt auf den Buslinien des Landbus Bregenzerwald bis Bregenz und Dornbirn (ausgenommen der Stadtbusse) bis Lech (ausgenommen blaue Wanderbusse – Spullersee/Formarinsee), mit der Linie 98 von Hittisau nach Balderschwang und mit dem Landbus Großes Walsertal bis Thüringen.
Bitte beachten Sie: Laguzalpe – Wegbenützungsgebühr € 5 (Erwachsene), € 2,50 (Kinder) Aufzahlung, Preisänderung vorbehalten.
Mitnahme von Hunden
Die Mitnahme von Hunden ist nur mit Maulkorb und Leine gestattet. Weiters ist für den Hund ein Ticket zu lösen.
Tageskarte: € 1,70
Wochenkarte: € 6,50
Monatskarte: € 14
Fahrrad-Bus Bregenzerwald
Bei der Fahrrad-Bus-Linie R1 lässt sich das eigene Fahrrad oder E-Bike auf den Anhänger des Linienbusses aufladen und unkompliziert mitnehmen. Von Donnerstag bis Sonntag ist jeweils morgendlicher Startpunkt am Bahnhof Bregenz und Zielpunkt der Dorfplatz in Warth.
Fahrten mit Bergbahnen
Für Para- und Hängegleiter, die eine Bregenzerwald Gäste-Card haben, ist die erste Fahrt pro Tag entweder in Andelsbuch, Bezau oder am Diedamskopf frei.
Eintritt in Schwimmbäder
-
Familienbad Hittisau (9.30 – 19.30 Uhr)
-
Schwimmbad Egg (9 – 19.30 Uhr)
-
Schwimmbad Schwarzenberg (9 – 19 Uhr)
-
Schwimmbad Bezau (9 – 19.30 Uhr)
-
Schwimmbad Mellau (9 – 19 Uhr)
-
Schwimmbad Au (9.30 – 19.30 Uhr)
-
Waldbad Schoppernau (9.30 – 19 Uhr)
Die Schwimmbäder sind je nach Witterung von Ende Mai bis Anfang September geöffnet.